Mit Paul Tschurtschenthaler ist ein erfahrener und engagierter Marketing-Fachmann neu an Bord von FAIRMED.
News
Filmtipp: «Cahier Africain»
«Cahier Africain» schildert in den Schweizer Kinos eine Epoche des Leidens und der Angst. Der CH-Dokumentarfilm gibt den Opfern von Kriegsverbrechen in Zentralafrika eine Stimme.
Indiens neue Sensibilisierungs-Kampagne gegen Lepra
Fast 60 Prozent aller Lepra-Betroffenen leben in Indien. Mit verschiedenen Aktionen will die indische Regierung nun erneut auf die Krankheit und deren Folgen aufmerksam machen.
Allianz gegen Armutskrankheiten
15 Schweizer Organisationen, darunter FAIRMED, vereinen ihre Kräfte im Kampf gegen vernachlässigte Tropenkrankheiten (engl. «Neglected Tropical Diseases», kurz «NTDSs»).
Welt-Lepra-Tag: Eine uralte Krankheit ist topaktuell
Bei mehr als 200 000 Menschen wurde letztes Jahr die Krankheit Lepra diagnostiziert. Am Welt-Lepra-Tag gedenkt man allen, die an der Armutskrankheit und ihren Folgen leiden.
Wir haben aufgeräumt
Die FAIRMED-Webseite verabschiedet sich von verschlungenen Pfaden und wird Smartphone-tauglich. Per sofort kommen Besucherinnen und Besucher schneller zur gewünschten Information – sowohl auf kleinen als auch auf grossen Bildschirmen.
Wenn die Flüchtlingskrise das Gesundheitssystem erschüttert
Auch Kamerun hat eine Flüchtlingskrise. Seit zehn Jahren strömen Flüchtlinge aus der Zentralafrikanischen Republik nach Kamerun. Die meisten von ihnen sind Viehzüchter, die zur ethnischen Gruppe der Bororo gehören.
Die Schweiz - Hochburg der Lepra-Bekämpfung
Mitte Oktober holte die Welt-Lepra-Organisation ILEP Lepra-Experten aus 24 Ländern nach Bern. Während vier Tagen wurde die Umsetzung der neuen Anti-Lepra-Strategie der WHO diskutiert.