Bei mehr als 200 000 Menschen wurde letztes Jahr die Krankheit Lepra diagnostiziert. Am Welt-Lepra-Tag gedenkt man allen, die an der Armutskrankheit und ihren Folgen leiden.
News
Wortgefecht mit Überraschung
Was benötigen die Baka-Pygmäen im Dorf Njibot im Südosten Kameruns am dringendsten? Wir haben einen Ausschuss der Dorfbevölkerung getroffen.
«Ich hatte Angst, dass die Leute Angst vor mir haben»
Der Theologe Mathias Duck leitet bei der internationalen Lepra-Organisation ILEP den Ausschuss der Leprabetroffenen. Duck erkrankte 2010 selber an Lepra.
Wir haben aufgeräumt
Die FAIRMED-Webseite verabschiedet sich von verschlungenen Pfaden und wird Smartphone-tauglich. Per sofort kommen Besucherinnen und Besucher schneller zur gewünschten Information – sowohl auf kleinen als auch auf grossen Bildschirmen.
Schritt für Schritt
Jeannette Gwatah und ihr Sohn Marcel kamen mit verdrehten Fussgelenken zur Welt. Mit Physiotherapie versuchen die beiden, ein normales Leben zu führen.
Buruli überstehen
Die Krankheit Buruli wurde bei Marinette viel zu spät erkannt. Um ein Haar hätte die 13-Jährige ihren Arm verloren.
Schulfach Lepra
Hasina ist wieder gesund. Das ist keine Selbstverständlichkeit: Sie litt an Lepra in fortgeschrittenem Stadium.
Wenn die Flüchtlingskrise das Gesundheitssystem erschüttert
Auch Kamerun hat eine Flüchtlingskrise. Seit zehn Jahren strömen Flüchtlinge aus der Zentralafrikanischen Republik nach Kamerun. Die meisten von ihnen sind Viehzüchter, die zur ethnischen Gruppe der Bororo gehören.
Die Schweiz - Hochburg der Lepra-Bekämpfung
Mitte Oktober holte die Welt-Lepra-Organisation ILEP Lepra-Experten aus 24 Ländern nach Bern. Während vier Tagen wurde die Umsetzung der neuen Anti-Lepra-Strategie der WHO diskutiert.